Newsarchiv

28. Delegiertenversammlung von Bildung Thurgau

Vor der Delegiertenversammlung trafen sich am 13. Juni 14 Delegierte der TUK zur Fraktionssitzung.

Viviane Zahnd,  Andrea Bischofberger und Martina Fritsche nahmen als neue Delegierte zum ersten Mal teil. Franziska Peterli hiess die drei Frauen herzlich willkommen. Nora Schuepp stiess an der Versammlung dazu. Sie war als Mitglied der Geschäftsleitung mit Vorbereitungen im Rathaussaal beschäftigt.

Gleichzeit musste die Fraktion Ruth Trippel, Karin Fritsche und Sonja Baumann als langjährige Delegierte verabschieden. Ihr engagierter Einsatz wurde –  verbunden mit den besten Wünschen für die Zukunft – verdankt.

weiter lesen

Buchtipps „Olga“ und „Doppelpass“

Achtung: Hier findet ihr erneut zwei Perlen der Literatur, empfohlen diesmal von Christine Zürcher.

Gift

Das BAG liess von Lorenz Pauli und Claudia de Weck das Kinderbuch „richtig giftig“ illustrieren.So lange Vorrat, haben Lehrpersonen (Vorschule bis 2. Klasse) nun die Möglichkeit ein Exemplar dieses Kinderbuches kostenlos zu beziehen (Frist: 1. Juli 2018). Mit diesem Kinderbuch können Lehrpersonen Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren für das Thema und den Umgang mit giftigen Chemikalien sensibilisieren.

Zum Bestellformular

Buchtipp „Rimini“

…ihr möchtet euch während der Sommerferien erholen von SCHILW, EG, MAG, PG, SUS und KLP? Dann hat Franziska Peterli hier einen tollen BT für euch!

 

Mattematik


 

Lest hier von einem Phänomen, welches alle kennen aber keiner sich darüber zu sprechen traut aus Angst, für verrückt erklärt zu werden.

Willkommen in der Welt der Mattematik!

Schulreisetipp Wuppenau

Die ideale Tour für alle, die öfters mit dem linken Fuss zuerst aufstehen oder sich den Boden unter den Füssen wegziehen lassen: Wer sich am Ende fit wie ein Turnschuh fühlen will, der muss den Barfussweg bei Wuppenau unter die Füsse nehmen. mehr

Frühlingsmarkt für eine Sternschnuppe

Jeder kennt ihn: den perfekten Markt. Die Meisten stellen sich ihn als Treffpunkt für Jung und Alt irgendwo im sonnig warmen Italien vor. Dazu Marktschreier, welche ihre Waren als die Beste verkaufen und ein grosses Angebot. Ähnlich war es auch am Frühlingsmarkt in Tägerwilen. Das warme Wetter fehlt zwar ein wenig und auch die Sonne war noch nicht ganz in Frühlingsstimmung. Dafür waren die Händler – heute Kinder – umso mehr in Marktstimmung. mehr

Umfrage zum Halbklassenunterricht

Ende April 2018 erwarten euch hier die Ergebnisse zur grossen Umfrage! (Ein wenig später als ursprünglich angegeben, dafür umso fundierter!)

 

 

USA

 

Ein 1.Klässler schreibt Mei Vogel. „Ich habe das n vergessen. Jetzt ist es englisch, ich habe englisch geschrieben!“

 

Sexualpädagogik

Ihr wollt mit euren Klassen / Schulen Aufklärungsunterricht betreiben aber wisst nicht, wie genau ihr es angehen sollt…?
Dann haben wir für euch genau die richtige Adresse: