Hier gibt es die Folien vom Referat von Sabina Bürki nochmal zum nachlesen bzw. zum überhaupt sehen, denn die Computermagie hat uns an der Tagung ja einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Wer den Mitgliederbeitrag noch nicht einbezahlt hat, kann das hier erledigen, denn: Für die Erfüllung unserer pädagogischen und standespolitischen Vorstandsarbeiten während des ganzen Jahres zugunsten aller Lehrpersonen unserer Stufe sind wir auf weitere finanzielle Einnahmen angewiesen. Wir danken euch für eure Unterstützung im Rahmen des Mitgliederbeitrages.
Dieser beträgt: 30 Franken (Pensum ab 10 Lektionen) 15 Franken (Pensum bis 9 Lektionen)
Viiiiiielen herzlichen Dank! 🙂
Liebe Zyklus 1er, hier ist es, unser brandneues, wälderschonendes Tagungsbüechli! Viel Spass beim Lesen, man sieht sich an der Tagung! (Dort erhaltet ihr dann am Eingang einen Stimmzettel, dann braucht ihr das Büechli nicht auszudrucken)
Was an der längst verflogenen TUK 2022 alles besprochen wurde, könnt ihr im Tagungsprotokoll nachlesen.
Was gibt es Schöneres, als nach einer TUK nochmal in alten Folien zu schwelgen…? Hier ist deshalb für euch das pdf zu Mario Grossenbachers grossartigem Referat vom letzten Jahr.
Anita, Fabian und über 1000 andere Lehrpersonen aus aller Schweiz waren die Tage in Luzern. Hier geht‘s zum detaillierten Rapport!
Das brandneue TUK – Büechli ist da! Falls ihr keines erhalten habt oder gerne digital hortet, hier ist es als Phedeäff.
Und hier findet ihr das alte Konferenzprotokoll mit den Abstimmungen vom letzten Jahr.