Newsarchiv

Buchtipps

Das Schulzimmer geräumt, die Steuererklärung verschoben, das Haustier den Nachbarn abgegeben? Dann sind hier unsere drei Buchtipps
für den Sommer!

Männer in der Unterstufe

Gleich zwei von dieser vermeintlich raren Spezies haben zu einem
Interview zusammengefunden: Reto Som (Zylinder) und Fabian Egger (Schnauz).
Lest hier von den Clichées, Ratschlägen, Freuden und Beobachtungen der beiden.

Achtung: Frisch gestrichen!

Rundumkunst im Schulmuseum – neues Vermittlungsangebot

Einmal im Monat am Mittwochnachmittag bietet das Schulmuseum dreistündige Workshops zum Thema „rundumkunst“ an. Dabei stehen Künstler und Künstlerinnen, Kunstwerke und verschiedene Techniken im Zentrum des Geschehens.

Hier findet ihr Infos zum Workshop 2: HasenEien – Vom Dürerhasen zum Hasen aus dem 3-D-Drucker

pro manu: Generalversammlung

Hier findet ihr alle wichtigen Infos zur Generalversammlung des Vereins pro manu.

Frau Holle schüttelt kräftig ihre Decken!

Die Vorstandsfrauen von TUK und TKK werteten am ersten Arbeitsmittwoch des neuen Jahres die gemeinsame Jahrestagung 2018 aus. Nach der Sitzung trafen die Basisfrauen der TKK ein und zusammen genossen alle eine märchenhafte Stunde.

Gesangs – Festival

(Zum Vergrössern aufs Bild klicken.)

Spannende Bücher im MDZ

Passend zur Tagung hält das MDZ spannende Bücher zum Thema „Übergänge“ bereit.
Klickt auf diesen Link oder auf das Bild, um direkt zur Liste zu gelangen!

Büchlein, Präsenzcouvert und Protokoll TUK ’17

Nun haltet Ihr das neue TUK – Büchlein in Händen!
Online findet ihr das Büchlein hier. Ein Präsenzcouvert zum selber basteln falls ihr keins erhalten habt gibt es hier.
(…und das Protokoll zur Jahrestagung 2017 findet ihr hier)

PUSCH

Umfrage-Ergebnisse

Vergangenen Winter führten wir die Umfrage zum Pensum der Lehrpersonen und zum Halbklassenunterricht durch. Mit der Einführung der neuen Stundentafel befürchteten wir vor allem in den zweiten Klassen einen Abbau der Halbklassenlektionen. Eine weitere Befürchtung betraf die eingeschränkte Möglichkeit, in der eigenen Klasse in einem Vollpensum unterrichten zu können.
Hier erfahrt ihr, was die Umfrage zu Tage förderte.