Mattematik

Veröffentlicht am: 01.05.2018

Richtig gelesen: Hier geht’s nicht um Mathe, sondern um die Matte. Mattematik sozusagen. Ist euch schon mal aufgefallen, dass, wenn man im Turnen eine Matte aufstellt, verschiebt oder sonst wie bewegen will, ein Kind drauf springt? Das wäre ja an sich nicht ungewöhnlich, vielleicht liegt das am uns innewohnenden Jagdinstinkt, sich auf bewegende Obiekte zu werfen wie früher auf den angeschossenen Hirsch. Das komische ist nur, dass, ruft man dem ersten Kind zu, es solle da gefälligst wieder runter, gleich noch eines hinterherspringt. Quasi aus dem Nichts. Und dann noch eines. Und noch eines. Bald ist die Matte voller Kinder und man selbst mit den Nerven am Ende ob der dauernden und immer lauter werdenden Wiederholung ein und desselben Satzes. Mit der Kraft sowieso, man zieht ja noch immer an der Matte, auch wenn sie immer schwerer wird. Irgendwann wird man sich der Sinnlosigkeit des Vorhabens bewusst, lässt die Matte los und schallt mal ordentlich in den Raum, dass gefälligst alle von der Matte runter sollen. Interessant ist, was nun passiert. Während die, die sich bereits darauf befanden, nun tatsächlich runter gehen, sehen andere, welche eher im Hintergrund standen, das Loslassen der Matte als Zeichen, dass man nun endlich drauf hüpfen darf. Die Matte füllt sich also sofort wieder mit Kindern. Hat man diese Kinder auch verjagt und fast die ganze Klasse um sich geschart, dann gibt es immer ein Kind, welches den krönenden Abschluss markiert. Dasjenige, welches denkt, dass man auf die Matte springen MUSS, haben ja schliesslich alle so gemacht. Dieses Kind will seiner Lehrperson eigentlich eine Freude bereiten, indem es auf die Matte springt, und deutet deren hervorstehenden Stirnadern als Ausdruck krampfhaft verborgener Freude ob des gelungenen Sprungs. So, die erste Matte ist aufgestellt. Das hat so lange gedauert, dass man schon bald wieder ins Klassenzimmer zurück muss. Ach, würden sich doch die Kinder ebenso auf die Mathe stürzen, wenn man ihnen das Heft weg zieht.

LUeP